Der Weiterbildungstag ist für alle da, die in kirchlichen Gemeinden oder christlichen Werken eine Kommunikationsaufgabe wahrnehmen oder ihre persönliche Kommunikation verbessern möchten. Profitieren können Personen, die beispielsweise für die Gemeindezeitung verantwortlich sind, jede Woche den Newsletter schreiben und versenden, die Website des Werkes pflegen oder für die Mitteilungen im Gottesdienst verantwortlich sind.
NEU: Der Weiterbildungstag wird dieses Jahr kombiniert mit der Arbeitsgruppe «Kirche und Künstliche Intelligenz» durchgeführt. Die Arbeitsgruppe bietet spezifische Workshops an, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und praktisch im (kirchlichen) Alltag genutzt werden kann. Die Auswahl der Workshops ist für alle frei.
Auf einen Blick
Datum: Freitag, 29. Mai 2026
Zeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Momentum Church Aarau
Für die Anreise empfiehlt sich, den ÖV zu nutzen. Vom SBB Hauptbahnhof Aarau führt die Buslinie 2 Richtung Rohr Unterdorf bis zur Haltestelle Aarau Delfterstrasse. Einstiegsort auf Bahnhofplatzseite bei Migrosbank. Fahrzeit 3 Minuten.
Anfahrt Google Maps
Wer mit dem Auto anreist, kann im “Parking Telli Aarau” (kostenpflichtig) parkieren.
Kosten:
CHF 150 inklusive Tagungsbeitrag für alle Referate und Workshops, Mittagessen, Getränke, Kaffee und Pausenerfrischung.
Der Tagungsbeitrag wird in Rechnung gestellt und sollte vorgängig beglichen werden. Anmeldeschluss ist der 22. Mai 2026.
Ablauf, Keynote und Workshops:
Am Vormittag Start mit einer Keynote, Einführung KI sowie Workshop-Runde. Am Nachmittag folgt die Workshop-Runde 2 mit Abschluss und Feedback-Runde.
Keynote
Kommunikation ausserhalb der Kirchenmauer – ohne Furcht und Zittern
Wir müssen uns nicht schämen für unseren Glauben: Sam Urech will Christinnen und Christen dazu ermutigen. An Sam Urech selbst gebe es nichts Spektakuläreres als Jesus – das sei das Spannendste an ihm. Als versierter Boulevardjournalist weiss Sam Urech, wie ein Thema Schlagzeilen macht. Als «Halleluja-Kolumnist» beim Onlineportal nau.ch dockt er bei aktuellen Ereignissen an, die Beachtung finden. Sam Urech sorgt in seinen Kolumnen für heftige Emotionen. Er schafft es immer wieder, den Nerv der Leserschaft zu treffen: Für viele ist Gott ein Reizthema. Bei der jüngeren Leserschaft lösen Sams Kolumnen starke Reaktionen aus, wenn Jesus im Titel steht. Wenn Sam Urech mit seinen Kolumnen reingrätscht, kann das auch polarisieren. Diese erreichen rund 250’000 Lesende.

Sam Urech schreibt seit Jahren Halleluja-Kolumnen auf der fünftgrössten News-Seite in der Schweiz. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund: Er schreibt direkt und offen über den christlichen Glauben. Dafür erhält er viel Zuspruch, aber auch Spott, Anfeindung und Bedrohung. Seine Schlagfertigkeit bietet er nun auch als Speaker oder Talk-Gast den Kirchen an. 2016 gründete Sam Urech die Kommunikationsagentur «ratsam». Vorher war er acht Jahre Journalist beim «Blick» und zuletzt stellvertretender Verantwortlicher für Blick.ch/sport.
Moderation

Daniela Baumann, Leiterin Kommunikation/Medien Schweizerische Evangelische Allianz SEA

Markus Baumgartner, Mediensprecher Dachverband Freikirchen.ch